Nächste Termine:

Niedersächsischer Zuckerrübentag 2025

Beim Niedersächsischen Zuckerrübentag dreht sich alles rund um die Zuckerrübe. Freuen Sie sich auf einen interessanten niedersächsischen Zuckerrübentag am 04.06.2025 in Barum.

Zwischenfruchtanbau, Düngung, mechanischer und chemischer Pflanzenschutz, Sortenwahl und Züchtungsfortschritt. All diese Aspekte des Zuckerrübenanbaus werden beim Feldtag beleuchtet und diskutiert.

Programm:

09:30 Uhr: Begrüßung und Beginn der Veranstaltung

10:00 Uhr: Versuchsrundgang mit Stationen u. a. zu folgenden Fragestellungen:

  • Zwischenfruchtanbau und N-Versorgung der Rüben
  • Conviso Smart und Herbizidalternativen
  • Pillierung
  • Sortendemo
  • Alternativen zur Unkrautbeseitigung 
  • Technik- und Verfahrensvergleich Düngung

13:00 Uhr: Hack- und Striegelvorführung

Adresse für’s Navi:   29576 Barum, Seedorfer Weg

Mittwoch, 04.06.2025
Beginn: 09:30
Ende: 14:30
Dauer: 05:00
iCalendar
Termin exportieren

Alternative Veranstaltungsdaten

Mittwoch, 04.06.2025
Beginn: 09:30
Ende: 14:30
Dauer: 05:00
Alle Termine anzeigen

Aktuelles

Klimaschutzstrategie des niedersächsischen Landvolks veröffentlicht

31.03.2025 Das Landvolk Niedersachsen hat eine Klimaschutzstrategie für die niedersächsische Landwirtschaft erarbeitet, in der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele des Landes für den Sektor Landwirtschaft beschrieben werden. Der DNZ hat sich mit einem Beitrag für den Zuckerrübenanbau daran beteiligt.

Nach der Kampagne ist vor der Aussaat

10.03.2025 Das sonnige Frühlingswetter der letzten Tage wurde im Verbandsgebiet genutzt, um die Rübendrillmaschinen auszuwintern. Die milden Bedinungen bieten bereits gute Vorraussetzung für die Rübenaussat. Obwohl der Boden noch nicht nachhaltig erwämt ist und die Temperaturen in den Nächten einsetellig sind wurden vereinzelt schon die ersten Rüben in die Erde gebracht.

Rübenpreise für Kampagne 2024/25 vereinbart

28.02.2025 Die Nordzucker AG und der Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer e.V. (DNZ) haben sich auf den Preis für alle Rüben der zurückliegenden Ernte verständigt.

Weitere Informationen finden Sie im Mitgliederbereich unter "Aktuelles"